Kurz und knapp: Wann setzt man ein Komma?
- Zwischen zwei Sätzen und Aufzählungen
 - Vor Konjunktionen wie „aber“, „allein“, „doch“, „jedoch“, „sondern“
 - Vor und nach Beisätzen
 - Nach wörtlichen Reden, Anreden und Ausrufen
 - Bei Infinitivgruppen und Partizipgruppen
 - Bei Wohnungs-, Zeit- und Literaturangaben
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen